Um auf die Webseite zu gelangen, müssen Sie das gesetzlich vorgeschriebene Alter für den Konsum von Alkohol haben.
Beim Aperitivo trifft man sich gemeinsam mit Freunden und genießt ein oder zwei Drinks gemeinsam mit kleinen Häppchen wie Oliven, Chips, Tramezzini oder Antipasti. In Mailand soll der Aperitivo zuerst aufgekommen sein und findet jetzt auch Einzug hierzulande.
Zutaten
1 Glas Oliven (schwarz oder grün)
1 Packung Erdnüsse gesalzen
1 Packung Cashewnüsse
¼ Stange Salami grob gewürfelt
10 Scheiben Prosciutto
1 Glas Kapern
100g Käse gewürfel
Zubereitung
Wenn es ganz schnell gehen muss, kann man einfach Oliven und diverse Nüsse in schönen Schüsseln servieren. Aber auch eine Antipasti-Platte mit Salami, Prosciutto, Käse und Kapern kann die ideale Aperol Spritz Begleitung sein.
Zutaten
2 Packungen Blätterteig backfertig aufgerollt
3 EL grünes Pesto
4 Stück Würstchen
50 g geriebener Käse
2 EL Tomatenmark
1 EL Butter
1 EL italienische Kräuter
2 Eier
Zubereitung
Für die Pesto-Schnecken den Blätterteigboden mit Pesto bestreichen. Dabei auf einer Längsseite des Teiges einen etwa 3cm breiten Rand frei lassen. Diesen mit Ei bestreichen und dann von dieser Seite beginnend aufrollen. Die Rolle mit Ei bestreichen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Für die Würstchen im Schlafrock die Butter schmelzen und mit Tomatenmark und Kräutern vermischen. Den Blätterteigboden an der Längskante mit der Tomatenmischung bestreichen, die Würstchen darauf legen und mit Käse bestreuen. Den restlichen Teig mit dem Ei bestreichen und anschließend einrollen. In 3 cm dicke Stückchen schneiden. Beides wird bei 180 °C Umluft ca. 15 Minuten goldbraun gebacken.
Zutaten
1 Becher Creme fraiche
1 Würfel Germ
5 EL lauwarmes Wasser
½ Tasse Milch
3 Tassen Mehl
4 Scheiben Schinken
2 Stück Zwiebel
Salz
Zubereitung
Mehl, Salz, Germ und Milch in einer Schüssel verrühren. Lauwarmes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten. 20 Minuten rasten lassen. Den Teig dünn ausrollen und auf das Backbleck legen. Mit gesalzener Creme Fraiche bestreichen und in Würfel geschnittenen Schinken, Zwiebel und Speck belegen. Der Flammkuchen wird bei 180°C 30 Minuten gebacken.
Zutaten
200 g Gemüse nach Wahl
(Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten,
Pastinake, Rote Bete, Rettich, Grünkohl)
Olivenöl
Gewürze
Zubereitung
Das Gemüse putzen und schälen. Das Gemüse mit einem Spargelschäler in dünne Scheiben hobeln. Etwas Olivenöl mit Salz oder nach Belieben mit anderen Gewürzen wie Paprikapulver, Curry, Thymian, …) in einer Schüssel vermengen. Chips hineingeben und mit Olivenöl-Gemisch bedecken und anschließend gleichmäßig auf dem Bleck verteilen.
Die Gemüsechips werden bei 140°C 20-40 Min. backen. Den Ofen zwischendurch immer ein wenig öffnen.
Zutaten
12 Scheiben Ciabattabrot
4 Stück Knoblauch fein gehackt
1 Bund Basilikum gehackt
4 Stück Tomaten
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Balsamicoessig
Zubereitung
Tomaten kurz aufkochen lassen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Knoblauch, Basilikum, Balsamicodressing und Olivenöl marinieren. Das Tomatengemisch mit Salz & Pfeffer abschmecken und anschließend eine Stunde ziehen lassen, bevor sie im Sieb abgetropft werden. Ciabatta bei 200 °C toasten und die Tomatenmasse auf die noch warmen Brotscheiben verteilen.
Zutaten
1 Packung gemischte Nüsse: Pistazien, Pekannüsse, Cashews, Mandeln, Haselnuss
25 g Butter
1 EL Honig
1 TL brauner Zucker
1 Messerspitze Kreuzkümmel
1 Messerspitze Paprikapulver
Salz
Zubereitung
Die Nüsse in einer Bratpfanne ca. 3 Minuten anrösten. Nach und nach Butter, Zucker, Gewürze und Honig zugeben. Den Zucker schmelzen lassen und ständig umrühren, bis der Zucker karamellisiert ist. Von der Hitze nehmen und löffelweise aufs Blech geben. Salz darüber streuen und auskühlen lassen. In einer Schüssel servieren.
Zutaten
1 Packung Blätterteig
100 g geriebener Gouda
50 g geriebener Parmesan
1 Ei
Zubereitung
Blätterteig ausrollen, eine Hälfte mit Käse bestreuen und die leere Hälfte darüber klappen. Anschließend leicht festdrücken und in schmale Streifen schneiden. Jeden Streifen ca 3-4 Mal eindrehen, auf das Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Käsestangen im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Min. goldbraun backen.